|
Autor |
Nachricht |
Hilton Azubi

Anmeldungsdatum: 10.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Nüsse
|
Verfasst am: 06.08.2005, 07:22 Titel: Haare färben |
|
|
Ich möchte mal wieder meine Haare färben, aber ich bräuchte eine super milde Haarfarbe - nichts, was meine Haare in irgendeiner Weise angreift. Die Haare färben tue ich höchstens alle 2 Monate, trotzdem finde ich, dass sie das Haare färben arg strapaziert.
Über einige Tipps wäre ich sehr dankbar! |
|
Nach oben |
|
 |
gina Azubi

Anmeldungsdatum: 16.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Singen
|
Verfasst am: 06.08.2005, 07:59 Titel: Haare färben |
|
|
Haare färben ist immer ein heikles Thema für mich gewesen, daher nehme ich Produkte von Loreal. Es gibt zum Haare färben aber auch eine Haarfarbe im Reformhaus. Die versprechen supermild zu sein. Den genauen Namen der Haarfarbe kann ich dir leider nicht nennen. Aber nehme vielleicht zum Haarefärben Naturprodukte. So bist du was die Milde angeht auf der Sicheren Seite. Vermeide auf jeden Fall Billigprodukte! |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Hansen Azubi

Anmeldungsdatum: 27.07.2005 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 06.08.2005, 19:07 Titel: Welche Farbe willst du? |
|
|
...wenn du helle Haare hast und die etwas blonder machen willst, habe ich vielleicht was interessantes für dich:
Ein Rezept aus dem Mittelalter für blondere Haare
Zutaten:
10 gehäufte Esslöffel Kamillentee aus der Reformapotheke
1,5 Liter Wasser
2 Esslöffel Apfelessig
Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, den Kamillentee hinzufügen. Den Tee 10 Minuten kochen lassen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Den Sud mit einem großen Sieb abseihen und kalt stellen. Schließlich den Apfelessig hinzufügen.
Vor dem Schlafengehen die Haare im Waschbecken im Kamillensud baden, danach ein altes sauberes Geschirrtuch um Kopf und Haare wickeln (der Kamillensud färbt ab), schließlich ein Handtuch darüber knoten. Den Kamillensud über Nacht einwirken lassen. In der Früh mit lauwarmem Wasser ausspülen und die Haare mit einem milden Shampoo waschen.
Eine schnellere Möglichkeit:
Den Sud samt Teeblättern noch warm am Kopf verteilen, die Haare in Tücher wickeln und den Sud zwei Stunden einwirken lassen. Allerdings gibt es dann im Badezimmer oder in der Dusche sehr viel unangenehmen Kamillenteesatz, der den Abfluss verstopfen kann.
Tipp: Die Haare nach dem Färben mit Haarbalsam behandeln. Blondiermittel nicht in die Augen bringen, und wenn, rasch ausspülen.
Achtung: Nur für blonde und dunkelblonde Haare geeignet! Die Haarfarbe wird intensiver!
Ansonsten stimme ich gina voll zu: KEINE BILLIGPRODUKTE!!!
Reformhaus ist eine sehr gute Adresse!
Gruss Richard |
|
Nach oben |
|
 |
Hilton Azubi

Anmeldungsdatum: 10.12.2004 Beiträge: 4 Wohnort: Nüsse
|
Verfasst am: 07.08.2005, 08:42 Titel: Haare färben |
|
|
hmm, danke für die Tipps,
Richard, dein Rezpept klingt echt nicht kompliziert. Vielleicht probiere ich es einfach mal in den nächsten Tagen aus. Bin schon gespannt auf die Wirkung.
merci! |
|
Nach oben |
|
 |
|